Warum warten wir eine Klimaanlage?
Im Grunde ist eine Klimaanlage, wie auch eine Wärmepumpe wartungsfrei.
Da wir aber lange Freude an unseren Anlagen haben wollen, macht eine regelmässige Wartung durchaus Sinn, denn neben der angenehmen Kühlfunktion einer Klimaanlage wird die durch das Innengerät strömende Luft automatisch entfeuchtet, was einerseits zu einer gesünderen Raumluft führt, andererseits innerhalb einer Klimaanlage zu Kondensatbildung. Dieses feuchte Klima innerhalb einer Klimaanlage bedarf einer regelmässigen professionellen Reinigung und Desinfektion.
Ein weiterer sehr wichtiger und oft unterschätzter Punkt bei der Wartung ist die Kontrolle des Kältemittelstands. Eine Klimaanlage benötigt auf Grund des Wärmepumpeneffekts während des Kühlens und Heizens sehr wenig Strom. Sinkt aber der Kältemittelstand, steigt der Strombedarf, ohne das der Anwender dies bemerkt.
Wir unterscheiden 2 Wartungsvarianten:
Standard
- Reinigung Innengerät
- Desinfektion Innengerät
- Reinigung Kondensatablauf
- Desinfektion Kondensatablauf
- Dichtheitsprüfung Kältemittelkreis
- Funktionsprüfung
- Sichtprüfung
- Kontrolle der elektrischen Anschlüsse
- Erstellung Prüfprotokoll
Deluxe 
- Reinigung Innengerät
- Desinfektion Innengerät
- Reinigung Kondensatablauf
- Desinfektion Kondensatablauf
- Dichtheitsprüfung Kältemittelkreis
- Funktionsprüfung
- Sichtprüfung
- Kontrolle der elektrischen Anschlüsse
Stay Clean Langzeitschutz Innengerät
Langzeitschutz gegen Schmutz- und Bakterienansammlung 6-12 MonateStay Clean Langzeitschutz Kondensatablauf
Langzeitschutz gegen Bakterien- und Schlammbildung bis zu 6 Monate
Kontaktieren Sie uns gleich jetzt für ein unverbindliches Angebot zur Wartung Ihrer Anlage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!